LUNGENFUNKTIONSUNTERSUCHUNG (SPIROMETRIE)

Mithilfe eines Lungenfunktionstests lässt sich feststellen in welchem gesundheitlichen Zustand sich die Lunge befindet. Hierzu atmet der Patient über ein Mundstück in ein spezielles Messgerät (Spirometer) so kräftig wie möglich aus. Das Spirometer misst die Menge der ausgeatmeten Luft und die Kraft mit der die Luft ausgeatmet werden kann.
Nach Auswertung der ermittelten Daten, lässt sich eine Aussage darüber treffen, ob Ihre Lunge beispielweise durch  langjähriges Rauchen beschädigt ist, eine Einschränkung oder eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Asthma vorliegen könnte.