DIETETIK NACH TCM

Die Nahrungsmitteltherapie ist eine der fünf Säulen der TCM und hat in China eine lange Tradition. Sie ist seit je mit dem Wunsch nach langem Leben verbunden. Eine individuell abgestimmte Ernährung wurde schon immer als Grundlage für die Überwindung bestehender und Vermeidung zukünftiger Erkrankungen eingesetzt. Sie versorgt den Körper mit spürbar mehr Energie, beugt Erkrankungen vor und verzögert so körperliches und geistiges Altern.

Die Nahrungsmittel, die wir zu uns nehmen, können die Balance zwischen Yin und Yang stören oder fördern. Während in der westlichen Welt vor allem auf eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen geachtet wird, ist in der Traditionellen Chinesischen Küche die thermische Wirkung von Lebensmitteln besonders wichtig.
Jedes Lebensmittel hat einen Yin- oder Yang-Charakter oder verhält sich neutral. Yin steht für erfrischend bis kalt. Yang dagegen für warm bis heiß. Je nachdem, ob eher Mangel an Yin- oder Yang-Energie diagnostiziert wird, sollte man die entsprechenden Nahrungsmittel zu sich nehmen, die den Mangel ausgleichen.