IMPFBERATUNG

Dank der Entwicklung hochwirksamer Impfstoffe ist es der modernen Medizin gelungen, viele schwerwiegende Erkrankungen wie Pocken, Tetanus, Diphtherie, Polio (Kinderlähmung) u.a. zu bekämpfen. Damit zählt die Impfung zu den bedeutendsten und erfolgreichsten vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Erkrankungen mit ihren zum Teil verheerenden Spät- und Begleitkomplikationen.
Durch die Injektion abgeschwächter, abgetöteter oder fragmentierter Krankheitserreger wird das körpereigene Immunsystem aktiviert spezifische Antikörper zu bilden und eine lang anhaltende Immunität zu erhalten.
Neben der persönlichen Immunität gegenüber diesen Erregern führt eine hohe Durchimpfungsrate dazu, dass selbst Personen, die bisher noch immun sind, geschützt sind, da sich die Krankheitserreger in einer zum größten Teil immunen Population nicht gut verbreiten können. So werden auch nicht geimpfte Personen, wie Säuglinge vor einer Ansteckung geschützt.
Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt in ihrem Impfkalender daher z.Zt. folgende Impfungen:
Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Haemophilus Influenza B, Polio (Kinderlähmung), Hepatitis B, Pneumokokken, Meningokokken, Masern, Mumps, Röteln, Varizellen (Windpocken), Influenza (Grippe), und Humanes Papillomvirus(HPV).
Wir überprüfen gern Ihren aktuellen Impfstatus und führen natürlich notwendige Impfungen und Auffrischimpfungen durch. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.