NATURHEILVERFAHREN
Die Naturheilkunde beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Methoden, die körpereigene Fähigkeit zur Selbstheilung zu unterstützen bzw. zu aktivieren.
Dazu bedient man sich natürlicher Substanzen und Reize, wie z.B.; Licht, Sonne, Luft, Ruhe, Bewegung, Wasser, Nahrung, Erde, Kälte, Atmung, Gedanken aber auch von Zubereitungen aus Heilpflanzen und Kräutern.
Im Naturheilverfahren finden verschiedene Therapien Anwendung:
- Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
- Balneo-, Hydro und Thermotherapie (Wasseranwendungen, Wickel, Güsse, Sauna)
- Bewegungs- und Atemtherapie
- Diätetik (Ernährungstherapie)
- Aromatherapie (Positive Beeinflussung durch Anwendung ätherischer Öle)
